Titel: "Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegte"
Autor: Gottfried August Bürger (1747-1994), bearbeitet von Brigitte Lünser-Weigang nach der Bürgerschen Ausgabe des "Münchhausen" von 1786 und 1788 sowie nach der von Dietrich veranstalteten Ausgabe von 1788. Mit einem Nachwort von Erich Sielaff
Illustrator: Eberhard Binder
Verlag: Der Kinderbuchverlag Berlin / DDR
1971 Der Kinderbuchverlag Berlin / DDR, 1. Auflage
![]() |
Leineneinband |
![]() |
Vorsatz |
1972 2. Auflage
1973 3. Auflage
1974 4. Auflage
1974 Lizenzausgabe für den Carlsen Verlag. Reinbek bei Hamburg / BRD. Das Buch stand auf der Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises 1975 mit der Jurybegründung: "Die Neuausgabe der bekannten Abenteuer des Lügenbarons, nur leicht gekürzt, überzeugt durch sorgfältige Bearbeitung. Die kongenialen Farbillustrationen geben dem Kinderklassiker einen besonderen Pfiff."
1974 französische Ausgabe "Histoire et aventures du baron de Münchhausen" Paris, Éditions La Farandole
1976 5. Auflage
1977 6. Auflage
1979 7. Auflage
1981 bulgarische Ausgabe "Čudnite pătešestvija po voda i suša, pochodite i veselite priključenija na baron von Mjunchauzen", übersetzt von Elena Nikolova-Ruž, Verlag "Narodna Mladež" Sofija
1984 8. Auflage
1985 9. Auflage
1971 erschien im westdeutschen Verlag Otto Maier Ravensburg das Buch "Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande" nacherzählt von Erich Kästner mit den Bildern von Eberhard Binder. Da sich die Textversionen unterscheiden, wird das Buch unter einem eigenem Post veröffentlicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen